Innere Medizin Fulda

Sie haben Fragen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig!

06 61 / 2001info@innere-medizin-fulda.de
Praxis Innere Medizin Fulda: Aktiv dabei – Weltdiabetestag im Herz-Jesu Krankenhaus Fulda

Erfolgreiche Partnerveranstaltung im HJK-Fulda

Im Rahmen des Weltdiabetestages am 14.11.18 fand zwischen 16 und 19 Uhr im Foyer des HJKs ein Informationsnachmittag in Kooperation mit dem Diabetesnetz Osthessen e.V. (DNO) statt. Viele Stände waren aufgebaut, an denen sich Interessierte ausgiebig informieren konnten. Bei einem interaktiven Patientenseminar mit aktuellen Fallbeispielen und einer anschließenden Diskussionsrunde standen Dr. Christina Schwuchow, Dr. Thomas Günther sowie Dr. Klaus Stienecker aus diabetologischen Schwerpunktpraxen in Fulda für Fragen über Diabetes mellitus Typ 1 und 2 zur Verfügung.

Nachfolgend die einzelnen Pressemeldungen:

Diabetes in Deutschland

In Deutschland sind derzeit über acht Millionen Menschen weltweit an Diabetes mellitus erkrankt. Dabei handelt es sich um die Krankheit, welche sich durch einen zu hohen Blutzuckerspiegel kennzeichnet. Die Dunkelziffer liegt schätzungsweise bei zwei Millionen Betroffenen, die nicht wissen, dass sie an der Zuckerkrankheit leiden. Die Anzahl dieser chronischen Stoffwechselerkrankung ist steigend mit unzähligen Neuerkrankungen pro Tag.

Praxis Innere Medizin Fulda: Ihre diabetologische Schwerpunktpraxis in Fulda

Ob Typ 1, Typ 2 oder Typ 3 sowie Schwangerschaftsdiabetes – die Praxis für Innere Medizin, zählt in Fulda zu den anerkannten diabetologischen Schwerpunktpraxen Fulda. Das sechs-köpfige Ärzteteam bietet neben der klassischen Sprechstunde, Diabetesschulung und individuelle Behandlungen und Beratungen an. Dazu zählt u.a. die moderne digitale Auswertung der Blutzuckerwerte und Blutzuckermesssyteme am Computer. Auch die kontinuierliche Insulintherapie mit Insulinpumpen gehören zum breiten Leistungsspektrum.